
Joy Lohmann bringt in seinen Projekten Menschen zusammen, die gemeinsam mehr schaffen, als sie es alleine könnten.

Das Zusammensein ist ein wichtiger Teil der Vereinsarbeit auf der Zukunst.

Die Erde brennt und das finde ich Banane, das war das Motto hinter dieser Hutkreation.

Micha ist Biologe und kümmert sich um Umweltprojekte an Bord. Bei Jams spielt er Gitarre oder Keybord.

Die Zukunst ist auf einen Außenboarder angewiesen. Eine elektrische Motorisierung ließ sich wirtschaftlich nicht umsetzen, bleibt aber das Ziel. Das andere Projekte, wie das Documenta Schiff, an der elektrischen Motorisierung gescheitert sind, führte zu dieser Enstcheidung.

Mel ist vor allem als Musikerin und Skipperin dabei. Neben der Gitarre spielt sie am liebsten Querflöte.

Bei der digitalen Inselbaukonferenz im November 2023 kamen Menschen aus der ganzen Welt zusammen, die an Inselprojekten arbeiten.

Bei Joys Geburtstag gabs Kürbissuppe vom Feuer. Eigentlich ist Feuer an Bord streng verboten, für den speziellen Anlass gab es eine Ausnahme.

Birte Volta trifft man außerhalb der Zukunst auch als Frontsängerin der Band Ton Steine Scherben. Hier spielt sie ein kleines Konzert im Vereinshaus der Winterhafens.

2024 geht die Zukunst bereits in ihre zweite Saison. Neu sind z.B. workshops für junge Menschen, bei denen Boote gebaut oder die Umwelt kennengelernt werden kann.